OP&S-ZEIT-PLAN
erstellt mit wenigen Eingaben eine neue Arbeitsfolge. Ähnliche
Arbeitsfolgen lassen sich durch Ändern, Ergänzen und Kopieren von
bereits bestehenden Arbeitsfolgen schnell erstellen. Identische
Arbeitsfolgen müssen nicht mehrfach angelegt werden. Die Angabe der
Einflussgrößen reicht aus, um einen neuen Arbeitsplan zu erstellen. Eine
globale Parameterleiste reduziert die Eingaben auf ein Minimum.
OP&S-ZEIT-PLAN ermöglicht es dem Kalkulator, schon im Stadium der
Konstruktion einen Kosten- und Verfahrensvergleich anzustellen, der durch
die Verwendung der gleichen Plandaten wie bei der Arbeitsplanung zu
fertigungsgetreuen Ergebnissen kommt.
OP&S-ZEIT-PLAN arbeitet mit Zeittabellen, Zeitformeln und Knoten. Die
Verknüpfungs- und Verschachtelungsmöglichkeiten auf mehreren
Berechnungsebenen lassen den Aufbau umfangreicher und komplexer
Kalkulationsmodelle zu.
Es können auch Tabellen mit technischen Daten und Kostendaten abgelegt
und in die Berechnung integriert werden.
OP&S-ZEIT-PLAN liefert als Subsystem wesentliche Basisdaten für
PPS-Systeme. Für eine automatische Datenübertragung sorgt eine variable
bidirektionale Schnittstelle.
Mit OP&S-ZEIT-PLAN im Netz stehen die Arbeitspläne allen
Fachbereichen sofort zur Verfügung.
|